Nachhilfe
Nachhilfe-Vermittlung
Manchmal kommt man in einem Fach alleine nicht mehr weiter. Man braucht jemandem, der einem den Stoff noch einmal erklärt, beim Lernen hilft und Lücken aufarbeitet. Auch die Eltern können nicht mehr helfen. Man braucht eine:n kompetente:n Nachhilfelehrer:in.
Ebenso schwierig ist die Situation fĂĽr SchĂĽler:innen, die Nachhilfe geben wollen. Wo findet manKontakt zu NachhilfeschĂĽler:innen? Wie viel Geld kann man verlangen? Wo und wann kann man Nachhilfe geben?
Um diese Probleme zu lösen, möchten wir beide Gruppen zusammenbringen und Nachhilfe in der Schule vermitteln. Unter folgenden Links kann ein Nachhilfegesuch oder ein Nachhilfeangebot heruntergeladen und ausgefüllt werden. Im Lehrerzimmer gibt es ab sofort ein Fach „Nachhilfe“, wo beides abgegeben werden kann. Sollte es eine Übereinstimmung geben, stellen wir einen Kontakt zwischen beiden Personen her.
Nachhilfevermittlung
Jeden Montag und Mittwoch in der 7. Stunde wird die Nachhilfe von uns im B- und C-Gebäude beaufsichtigt. Hier stehen wir für Fragen und Probleme zur Verfügung. Die Nachhilfe kann allerdings auch privat und individuell organisiert werden und in der Schule oder zu Hause stattfinden.
Für Schüler:innen, die Nachhilfe in Sprachen und/oder Mathe geben möchten, wird es außerdem in diesem Jahr die Möglichkeit geben, sich in einem Nachhilfe-Crashkurs ausbilden zu lassen. Hier werden wir in wenigen Stunden die Basismethoden einer guten Nachhilfe und Tipps und Tricks vermitteln. Wer daran Interesse hat, kann es einfach auf seinem Nachhilfeangebot ankreuzen.
Die nächsten Termine zum Crashkurs werden per Schulmanager mitgeteilt.
Ann-Cathrin Schwarzenberger und Nina Blumenthal
(Ansprechpartnerinnen Nachhilfe)