„Über die Berge weit“ – Adventskonzert des Gymnasiums Konz
Am 16.12.2024 fand in St. Nikolaus das diesjährige Adventskonzert des Gymnasiums Konz statt. In vorweihnachtlicher Atmosphäre stellten die zahlreichen Ensembles der Schule unter Leitung von T. Krüger, J. Rendenbach, A. Berend sowie M. Klemann ihr musikalisches Können unter Beweis. So konnten die zahlreichen Gäste Beiträge des Orientierungsstufenchors, der Physik- und Musikkurse, der Big Band sowie des Jugendchors „Singers of Reason and Logic“ bewundern. Herr Pastor Dehn stellte in seinem Grußwort den Bezug zwischen dem Motto des Abends und der Bibel her und formulierte die Hoffnung, dass der Berg als Symbol des Friedens auch in der heutigen Zeit noch Gültigkeit besitze. Weiterhin nahmen Schulleiter i.V. Herr Heckel sowie die stellvertretende Schulleiterin Frau Kallenborn in ihrem gemeinsamen Grußwort die Bedeutung des Schenkens nach Adorno in den Blick und stellten heraus, dass die Vielzahl an Ensembles am Konzertabend da seien, um dem Publikum ein Geschenk zu machen und die Vorweihnachtszeit zu entschleunigen. Auch Herr Grün, stellvertretender Vorsitzender des Schulelternbeirats der Schule, dankte allen Beteiligten für die Organisation und wünschte im Namen der Elternschaft frohe Stunden beim anschließenden Glühwein sowie frohe Festtage. Im Anschluss daran trat der Projektchor auf – ein Zusammenschluss aus aktuellen und ehemaligen Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften sowie Freunden und Förderern des Gymnasiums, der traditionell in den Wochen vor dem Konzert ins Leben gerufen wird. Abgerundet wurde der musikalische Abend durch das Schlusslied („Adeste Fideles“) mit dem Publikum.
Die durch das Konzert generierten Spenden werden unter den Ensembles (Kauf von Noten), der Musikfachschaft (Kauf und Pflege von Instrumenten) sowie nestwäre e.V. (Unterstützung von schwerkranken und beeinträchtigten Kindern) aufgeteilt.
Die Schulgemeinschaft des Gymnasiums Konz dankt allen Teilnehmenden für die Mitwirkung, die Zeit und das Engagement. Darüber hinaus geht ebenso ein herzlicher Dank an die Technik AG, den Schulelternbeirat und die MSS 12 für die Verköstigung im Anschluss und nicht zuletzt ein herzliches Dankeschön an die Kirchengemeinde St. Nikolaus für die tolle Zusammenarbeit und unkomplizierte Nutzung von Kirche und Pfarrheim.
Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches und erfolgreiches neues Jahr!
S. Steinbach