Skip to content
7. April 2025

MINT in der Praxis: Licht und Ton AG im Einsatz!

Bei den diesjährigen Aufführungen der Theater AG kann unsere Licht und Ton AG wieder zeigen was sie kann: der Aufbau und Installation von Theaterbeleuchtung, Programmierung und Steuerung stimmungsvoller Bühnenausleuchtung sowie das punktgenaue Einspielen von Musik und Toneffekten. Unsere Teilnehmer Nick, Matheo, Yannick, Jonas, Lewis und Hannes haben wieder einen tollen Job gemacht; wie immer ist die AG vom Aufbau, den Proben über die Aufführungen bis zum Abbau als Erste da und verlässt den Veranstaltungsort als Letzte. Ohne diesen Einsatz könnten fast alle Veranstaltungen am Gymnasium Konz aus den musisch-künstlerischen Bereichen und viele weitere gar nicht stattfinden, herzlichen Dank für dieses Engagement!

Dank der erneut großzügigen Unterstützung durch unseren Förderverein konnten wir unsere Lichtanlage vollständig auf LED-Technik umrüsten, damit hat das Schleppen unserer schweren alten Dimmer (ca. 30kg!) endlich ein Ende und die AG fügt sich mit deutlich reduziertem Stromverbrauch auch in das Nachhaltigkeitskonzept des Gymnasiums ein. Die Licht und Ton AG kann dank der Förderung nun die aktuellste Beleuchtungstechnik einsetzen und bietet damit eine praxisnahe und motivierende Umsetzung unseres MINT-Konzeptes. Dabei stellt neben den physikalischen Aspekten (Optik, Akustik) die vollständig digitale Steuerung über Sunlite Suite bzw. MagicQ den informatischen Schwerpunkt der AG dar. In den Schulen der Region ist die Ausstattung unserer Schule mit Licht- und Tontechnik damit sicher einmalig, dies wäre ohne die vertrauensvolle und enge Zusammenarbeit zwischen Schulgemeinschaft und unserem engagierten Förderverein nicht möglich. Vielen Dank!

Beispiele aus der jüngeren Vergangenheit zeigen dabei, dass die Licht und Ton AG sogar ein „Sprungbrett“ in den professionellen Veranstaltungsbereich sein kann. So wurde das diesjährige 22. Konzert der Bigband von der Firma „MHK Veranstaltungstechnik“, die nahezu vollständig aus „Ehemaligen“ der AG besteht, technisch herausragend betreut. Die junge Firma unterstützt und hilft der AG dabei auch immer wieder bei größeren Veranstaltungen oder Projekttagen und bietet den Teilnehmern einen Blick ins „echte Berufsleben“ eines Veranstaltungstechnikers bis hin zum Elektroingenieur. Die Schulgemeinschaft bedankt sich herzlich für die Unterstützung!

Peter Bodewein