Hohe Auszeichnung fĂĽr Konzer Lehrer
Studiendirektor JĂĽrgen Nikolaus Kopp setzt sich seit vielen Jahren am Gymnasium Konz, am Studienseminar Trier und an der Universität Trier im Rahmen seiner lehrenden und forschenden Tätigkeiten erfolgreich dafĂĽr ein, das Interesse an den MINT-Fächern zu fördern, wobei er neben Biologie- vor allem Chemieschwerpunkte setzt. DarĂĽber hinaus ĂĽbernimmt er mehrere Aufgaben in verschiedenen Chemiekommissionen am rheinland-pfälzischen Bildungsministerium. Besonders hervorzuheben ist sein Einsatz fĂĽr die interdisziplinäre Umwelt- und Nachhaltigkeitsbildung (BNE), wobei der Aufbau eines High-Tech-Analytiklabors, die Förderung von Jugend forscht, die Koordination einer Bachpatenschaft, die DurchfĂĽhrung von Lehrkräftefortbildungen und die curriculare Innovationsforschung im Bereich molekulargenetischer Biodiversitätsuntersuchungen zu nennen sind. FĂĽr seine langjährigen und erfolgreichen Leistungen wurde Herr Kopp mit der Heinrich-Roessler-Medaille 2024 im Rahmen einer Feierstunde in Regensburg ausgezeichnet. Der Heinrich-Roessler-Preis, gestiftet von der Evonik Industries AG (Essen), wird von der Fachgruppe Chemieunterricht (FGCU) der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) verliehen und ist benannt nach dem deutschen Chemiker, der im 19. Jh. Pionierleistungen auf dem Gebiet der naturwissenschaftlichen Aus- und Weiterbildung vollbracht hat. In der Laudatio der FGCU-Vorsitzenden heiĂźt es: „Herr Kopp vermittelt Menschen ein authentisches Bild eines ambitionierten und qualifizierten Lehrers, der sich fĂĽr naturwissenschaftliche Fragestellungen begeistert, Freude am hypothesengeleiteten Experimentieren hat und sein Fachwissen mit einem hohen didaktisch-methodischen Anspruch weitergibt!“.
Das Schulleitungsteam gratuliert Herrn Kopp im Namen der Schulgemeinschaft zu dieser besonderen Auszeichnung fĂĽr sein enormes Engagement fĂĽr den naturwissenschaftlichen Unterricht.
Sebastian Steinbach, StD