DKMS-Aktion der SV
In dieser Woche fand an unserer Schule eine Infoveranstaltung der DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) für die Jahrgangsstufen 11 und 12 statt. Ziel war es, über Blutkrebs und die lebensrettende Bedeutung von Stammzellspenden aufzuklären – und zur Registrierung als potenzielle Spenderin oder Spender zu motivieren.
Die Veranstaltung war nicht nur informativ, sondern auch bewegend: Ein Mitarbeiter der DKMS berichtete eindrucksvoll von der Arbeit der Organisation, den Abläufen einer Spende und den Chancen, damit einem Menschen das Leben zu retten, ein „Lebensretter“ berichtete von seinen ganz persönlichen Erfahrungen seiner Stammzellspende.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen: 51 Schülerinnen und Schüler haben sich im Anschluss freiwillig neu registrieren lassen – ein starkes Zeichen für Solidarität und gesellschaftliches Engagement unserer Schülerschaft!
Wir danken der DKMS herzlich für den Besuch und allen Beteiligten für ihre Offenheit und Hilfsbereitschaft.
Ein voller Erfolg – und wer weiß: Vielleicht ist unter unseren neuen Spenderinnen und Spendern jemand, der schon bald Leben retten kann.
Alina Jodes
