Abi-Café 2025
Füreinander da sein – miteinander leben. Das ist das Motto der Schulpastoral am Gymnasium Konz. Spürbar wurde dies auch in diesem Jahr während des mündlichen Abiturs am 20. und 21. März im sogenannten Abi-Café der Schule.
Wie in jedem Jahr hat das Schulpastoralteam des Gymnasiums Konz einen Raum für die Abiturientinnen und Abiturienten des diesjährigen Abiturjahrgangs hergerichtet. Hier konnten sie sich in angenehmer Atmosphäre gemeinsam mit ihren Freundinnen und Freunden sowie im Konzept des Abi-Cafés engagierten Lehrkräften aufhalten und auf die Verkündung ihrer Noten aus den mündlichen Prüfungen warten.
Hintergrund und Ausgangspunkt für die Einrichtung des Abi-Cafés war vor vielen Jahren die Überlegung des Schulpastoralteams, dass die Prüflinge auf Grund der mentalen Belastung an den Tagen der Abiturprüfungen vielleicht ein offenes Ohr benötigen oder einfach die Gesellschaft von Menschen, die ihre Erfahrungen teilen. So wurde die Idee geboren und ist mittlerweile eine beliebte Tradition an der Schule geworden.
Neben Gesprächsmöglichkeiten gab es natürlich auch in diesem Jahr wieder die Gelegenheit, die Nerven mit verschiedenen Leckereien zu beruhigen, die die Lehrkräfte zubereitet oder besorgt hatten. Hierbei freute sich das Schulpastoralteam auch über die finanzielle Bezuschussung durch die Schulabteilung des Bistums Trier, das die Arbeit des Teams schon seit Jahren unterstützt. Vielen Dank dafür!
Für das Schulpastoralteam
Constanze Marx-Dupuis, Corinna Wilfert, Matthias Orth


