Reanimationsschulung
Fortbildung für Schulsanitäter durch Hand aufs Herz e.V
Selten haben wenige Minuten so eine große Bedeutung wie bei dem Thema Plötzlicher Herztod. Für vier Schulsanitäter und ihre betreuende Lehrkraft hieß es am Donnerstag, den 06.11.2025 Hand aufs Herz. Durch die praxisnahe Fortbildung des Vereins Hand aufs Herz e.V. frischten die Teilnehmenden ihre Kenntnisse in der Reanimation und dem Gebrauch des AED (automatischer externer Defibrillator) auf und bekamen zusätzlich spannende Einblicke in die weitere Versorgung eines Patienten mit Zustand nach Herzkreislaufstillstand.

Wie können wir die Überlebenschancen eines Herz-Kreislaufstillstandes verbessern? Das fragten sich auch vier Schulsanitäter und ihre betreuenden Lehrkraft und nahmen am Donnerstag, den 06. November 2025 an der Reanimationsfortbildung des Hand aufs Herz e.V. teil. Schon seit einigen Jahren arbeitet das Gymnasium Konz im Rahmen des Projekts „Retten macht Schule“ mit Hand aufs Herz e.V. zusammen. Der gemeinnützige Verein Hand aufs Herz e.V. widmet sich der Ausbildung von Lehrpersonal in Wiederbelebung und der Bereitstellung der benötigten Lehrmaterialien für Schulen, um Schüler in lebensrettenden Techniken auszubilden. In Folge der Kooperation haben alle Schülerinnen und Schüler der achten Klassenstufe seit einigen Jahren die Möglichkeit an einer vierstündigen Reanimationsschulung teilzunehmen.
In regelmäßigen Abständen bietet der Verein Multiplikatorenschulungen im Brüderkrankenhaus an, an deren sich unsere Schulsanitäter gerne rege beteiligen und damit die Schule zu einem noch sichereren Ort machen.
In den Räumlichkeiten des Brüderkrankenhauses informierten Ärzte, Notfallsanitäter und Feuerwehrmänner über Vorgehensweisen, Daten und aktuelle Richtlinien, bevor es an die Anwendung ging. Nach einer anstrengenden Praxiseinheit konnten die Teilnehmenden im Rahmen einer Führung von der Notaufnahme mit Schockraum über das Herz-Katheter-Labor auf die Intensivstation zudem intensive Einblicke in die Versorgungsabläufe eines Patienten mit Zustand nach Herzkreislaufstillstand nachvollziehen und dem hochqualifiziertem Personal all ihre Fragen stellen.

Das Gymnasium Konz bedankt sich herzlich bei Tobias Hauptmann und dem ganzen Team von Hand aufs Herz Trier e.V. sowie den Sponsoren des Vereins für die Ausbildung aber auch die Bereitstellung der Übungsmaterialien und des AEDs.
S. Schmitt