Skip to content
1. November 2025

Auszeichnung als „Partnerschule des Sports“

Land würdigt Engagement für Bewegung, Gemeinschaft und Gesundheit

Konz, 30. Oktober 2025. Das Gymnasium Konz ist jetzt offiziell „Partnerschule des Sports“. Im Rahmen einer feierlichen Gesamtkonferenz überreichte Birgit Feilen, Sportreferentin der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) Trier, die Auszeichnung an die Schule. An der Übergabe nahmen das Lehrerkollegium, die Eltern- und Schülervertretung sowie Vertreterinnen und Vertreter der Turngemeinschaft (TG) Konz teil, darunter Christian Albrecht, sportlicher Leiter der TG, und Diana Fröhlich aus der Abteilung Leichtathletik.

Vorbildliche Sportkultur und starke Vereinskooperationen

Mit der Zertifizierung würdigte Frau Feilen das besondere Engagement des Gymnasiums Konz für Bewegung, Sport und Gesundheit. Die Schule verfügt über eine vielfältige Sportinfrastruktur mit Sport- und Gymnastikhallen, Saar-Mosel-Stadion, Saar-Mosel-Bad, Kunstrasenplatz und Multisportcourt. Hervorzuheben ist die enge Zusammenarbeit mit den fußläufig erreichbaren Vereinen TG Konz und TC Konz. Durch diese Kooperation entsteht ein vielfältiges Sportangebot, das den Schulalltag bereichert und den Schülerinnen und Schülern zahlreiche Möglichkeiten zur Bewegung und sportlichen Entfaltung bietet. Die Schulgemeinschaft nimmt regelmäßig an Wettbewerben wie den Schullaufmeisterschaften, dem Fritz-Walter-Cup sowie den Wettkämpfen im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia und Paralympics“ teil. Das sportliche Profil wird zudem durch den Sport-Leistungskurs und ein breites AG-Angebot ergänzt, das in diesem Schuljahr durch die Vereinskooperation mit der TG Konz erweitert wurde – unter anderem um eine Leichtathletik-AG unter der Leitung von TG-Trainerin Diana Fröhlich und eine Tischtennis-AG, betreut von TG-Trainer Thomas Bruckmann.

Sport als fester Bestandteil des Schulalltags

In Zukunft sollen die Kooperationen mit den örtlichen Vereinen weiter ausgebaut und das Wettbewerbsangebot für die Schülerinnen und Schüler erweitert werden. Ebenso führt die Schule das Programm „Fit4Future“ ein, das unteranderem Bewegung, Spiel und Sport noch stärker in den schulischen Alltag integriert.

Auszeichnung für vorbildliches Engagement

Mit der Zertifizierung gehört das Gymnasium Konz zu einem Kreis von nur 22 Schulen in Rheinland-Pfalz, die diesen Titel tragen dürfen. Die Auszeichnung unterstreicht den hohen Stellenwert, den Bewegung und Sport an der Schule einnehmen – als Grundlage für Gesundheit, Gemeinschaft und persönliche Entwicklung.

Ein besonderer Dank gilt der Sportfachschaft sowie insbesondere Sportlehrerin Anna Carina Schmidt, die federführend die Zertifizierung ausgearbeitet und begleitet hat.

A.C. Schmidt, S. Steinbach