Skip to content
18. August 2025

Gymnasium Konz begrüßt 158 neue Fünftklässlerinnen und Fünftklässler

Am 18.08.2025 fanden die Einschulungsfeierlichkeiten von 158 neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässlern am Gymnasium Konz statt.

Begonnen wurde der Tag traditionell mit einem ökumenischen Gottesdienst unter dem Motto „Alle in einem Boot“, welches das Zusammengehörigkeitsgefühl der Schulgemeinschaft am Gymnasium Konz betonte.

Musikalisch umrahmt wurde der Einschulungstag durch den Orientierungsstufen-Chor (Leitung Mateo Klemann), der die Veranstaltung in der feierlich geschmückten Saar-Mosel-Halle eröffnete und für den nötigen musikalischen Schwung sorgte.

Der stellvertretende Schulleiter Steffen Schermer stellte in seiner Begrüßung heraus, dass er sich sehr freue, in so viele erwartungsvolle Gesichter zu blicken, die nun am Gymnasium Konz ihren schulischen Weg weitergehen würden. Aufregung gehöre dazu, aber man könne sicher sein, dass jedem Einzelnen in jeder Situation geholfen werde: „Hier an der Schule sind wir ein Team. Das heißt, wir helfen einander, wir lachen miteinander und wenn mal etwas schiefgeht, dann unterstützen wir uns und machen gemeinsam weiter.“

Orientierungsstufenleiterin Frau Kallenborn betonte in ihrer Rede, dass auch berühmte Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Technik und Kultur nicht immer einen gradlinigen Erfolgsweg durchlaufen hätten, sondern sie gerade durch Fehler gelernt und gewachsen seien. Daher ermutigte sie die Kinder zu einer positiven Fehlerkultur und sagte: „Fehler sind nicht das Ende, sondern oft der Schlüssel zu Erfolg und Wachstum. Wenn wir bereit sind, aus Fehlern zu lernen und sie als Teil unseres Weges zu akzeptieren, zuversichtlich und entschlossen bleiben, können wir etwas erreichen.“

Daran erinnern sollte das kleine Willkommensgeschenk der Patinnen und Paten (Radiergummi) aus den 9. Klassen, die die Fünftklässler mit bunten Schildern in Empfang nahmen.

Anschließend wurde es spannend, denn es stand die Übergabe der insgesamt sechs Klassen an die jeweilige Klassenleitung auf dem Programm: So werden in Zukunft die 5a von Frau Schmitt und Herrn Rendenbach, die 5b von Herrn Roos und Frau Arend, die 5c von Frau Thommes und Frau Ost, die 5d von Frau Friedrich und Herrn Grundhöfer, die 5e von Frau Silemanchel und Frau Schmidt und die 5f von Frau Cillien und Frau Riemann als jeweils verantwortliches Lehrkräfte-Team betreut, um die Neuankömmlinge möglichst gut in ihrer ersten Zeit an der neuen  Schule zu unterstützen.

Um sich aneinander zu gewöhnen, begaben sich die Protagonisten des Einschulungstages mit ihren Klassenleitungen in ihre zukünftigen Klassenräume sowie auf einen ersten Schulrundgang, während für die zurückbleibenden Eltern ein Elterncafé Raum für Austausch und Kennenlernen bot.

Das Gymnasium Konz begrüßt die neuen Schülerinnen und Schüler aus den umliegenden Grundschulen ganz herzlich und wünscht ihnen viel Freude und Erfolg in der neuen Lernumgebung. Weiterhin bedankt sich die Schulgemeinschaft bei allen Helferinnen und Helfern, die in Planung, Gestaltung, Auf- und Abbau zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.

S. Steinbach