Skip to content
8. Mai 2025

„Krieg und Frieden“ – Schreibwerkstatt mir Nevfel Cumart

Am 08. Mai 2025 fand am Gymnasium Konz eine ganz besondere Veranstaltung statt. So war der Lyriker und Essayist Nevfel Cumart zu Gast, um in einer Schreibwerkstatt gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 10, 11 und 12 literarisch tätig zu werden. Passend zum 80. Jahrestag des Kriegsendes am 08. Mai 1945 wurden unter dem Motto „Krieg und Frieden“ im Vormittag kleinere und größere lyrische sowie literarische Texte von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Schreibwerkstatt produziert, die dieses Thema unter Hilfestellung von Nevfel Cumart auf vielfältige Weise interpretierten und beleuchteten.

In einer Abendveranstaltung fand dann die Präsentation der Ergebnisse statt, in der die Schülerinnen und Schüler ihre Texte vor Publikum vorlasen und so auch ins interpretierende Gespräch mit dem Publikum eintraten.

Möglich gemacht hat die Veranstaltung der Verein „Gegen Vergessen – Für Demokratie“. Die Organisation lag bei der rheinland-pfälzischen Arbeitsgemeinschaft des Vereins, die sich gerade im Aufbau befindet. Unterstützt wurde der Verein dabei durch Fördermittel der Sparkasse Trier sowie aus dem Programm „100 mal 500“ der Staatskanzlei RLP.

Die Schulgemeinschaft dankt Nevfel Cumart, dem Verein „Gegen Vergessen – Für Demokratie“ (Manfred Coels), den Sponsoren, der Fachschaft Deutsch (Frau Kallenborn) sowie der Licht- und Ton-AG für das Engagement und das Ermöglichen dieser Veranstaltung. Nicht zuletzt gilt der Dank aber den Schülerinnen und Schülern, die auf so vielfältige zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.

S. Steinbach