Schulelternbeirat (SEB)
Herzlich Willkommen auf der Seite des Schulelternbeirats (SEB) des Gymnasiums Konz.
Der Schulelternbeirat unserer Schule hat mehrere wichtige Aufgaben. Er vertritt die Interessen der Elternschaft gegenüber der Schulleitung und dem Lehrkörper. Der SEB wirkt bei der Gestaltung des Schulprogramms und bei Schulveranstaltungen mit. Er nimmt beratend an Schulkonferenzen teil und kann Anträge stellen. Zudem fördert er die Zusammenarbeit zwischen Schule, Eltern und Schülern, um das Schulklima positiv zu beeinflussen.
Die ausführlichen gesetzlichen Regelungen dazu finden sich im Abschnitt 5 des rheinland-pfälzischen Schulgesetzes (§ 37 – § 47 SchulG).
Der aktuelle SEB unserer Schule wurde am 24.09.25 für die Dauer von zwei Jahren gewählt.
Er setzt sich nun für das Schuljahr 2025/26 aus 15 Mitgliedern zusammen, deren Kinder unterschiedliche Klassenstufen besuchen. Auch wurden 15 Vertreterinnen und Vertreter gewählt.
Sprecherin des SEB ist Frau Barbara Kluge, deren Stellvertreter ist Herr Florian Bijderwieden.
Unsere Schule soll ein Ort sein, an dem sich alle Schülerinnen und Schüler weiterentwickeln können, wo sie ermutigt werden, Sachverhalte zu hinterfragen, und auch ein Ort, wo eine Kultur der Offenheit und des respektvollen Umgangs miteinander gepflegt wird. In diesem Sinn und mit einer konstruktiv-kritischen Einstellung bei der Vorbereitung zukünftiger Entscheidungen nimmt der SEB seine Aufgaben wahr.
Alle Eltern und Erziehungsberechtigten sind herzlich eingeladen, sich bei Anregungen oder Fragen mit dem SEB in Verbindung zu setzen.
Ihr Schulelternbeirat

Mitglieder des Schulelternbeirates
Dem aktuellen Schulelternbeirat gehören an:
Kluge, Barbara 10a
Bijderwieden, Florian 10a
Adrian, Sabine 5a
Deckers, Oliver 10a
Götze, Matthias 6c
Grün, Rüdiger 6/10d
Hartmann, Katja 7b/11
Helfmann, Cornelia 9a
Nilles, Jennifer 9c
Schneider, Sven 7a
Stejskal, Andrea 10b/13
Stratu, Alla 10a
Westhues, Heike 7a
Xuereb, Silke 7b
Yaramis, Zarife 5d
Kontakt
Sprecherin des SEB: Barbara Kluge
.