Verdunfahrt der Klassenstufe 9
Am 28. April 2025 machte sich die Jahrgangsstufe 9 des Gymnasiums Konz auf den Weg nach Verdun. Die lange Reise dorthin ist lohnenswert. In Verdun fand 1916 eine der größten Schlachten des Ersten Weltkriegs statt, die die Zerstörungswut und Sinnlosigkeit des Ersten Weltkriegs verdeutlicht. Deshalb ist Verdun heute ein wichtiger Ort der Erinnerung und steht für eine Verständigung zwischen Deutschland und Frankreich. Im Rahmen dessen besuchten die Schülerinnen und Schüler zunächst das Beinhaus von Douaumont, in dem die Gebeine von 130 000 nicht identifizierbaren Soldaten aufbewahrt werden. Dann begaben sich die Schülerinnen und Schüler gruppenweise in das moderne und interaktive Mémorial, wo zahlreiche Artefakte der Schlacht ausgestellt sind. Ein weiterer Programmpunkt war der Besuch der Anhöhe von Vauquois, die von deutscher und französischer Seite mit Stollen untergraben ist, die wir mit einer spannenden Führung besichtigen konnten. Die Eintrittsgelder und Führungen wurden freundlicherweise vom Förderverein übernommen und das ermöglichte den Schülerinnen und Schülern eine sehr lehrreiche und spannende Exkursion.
Kathrin Horn


