Seit nunmehr sechs Jahren hat das Gymnasium Konz einen funktionierenden Schulsanitätsdienst, der aktuell vom Deutschen Roten Kreuz, vertreten durch Herrn Jan Feldhaus (Ortsverein Konz e.V.), betreut wird. Für die kompetente, ehrenamtliche und stets zuverlässige Zusammenarbeit an dieser Stelle nochmals herzlichen Dank.
Unsere Schulsanitäter haben eine spezielle Ausbildung und werden regelmäßig fortgebildet. So können sie z.B. rasche und kompetente Erstversorgung bei Verletzungen leisten, Wiederbelebungsmaßnahmen bei Kreislaufversagen ergreifen, Blutdruck messen und auch evtl. bei psychischen Problemen helfen.
Wie funktioniert unser SSD?
Die Schulsanitäter stellen einen Dienstplan auf, der im Sekretariat und im Lehrerzimmer aushängt. Die beiden jeweils diensthabenden Schulsanitäter können über ihr eigenes Handy während der Unterrichtzeit (von 7.50 Uhr bis 13.10 Uhr, evtl. auch nachmittags) erreicht werden und regeln dann die Erstversorgung. Alle Einsätze werden dokumentiert. Auch bei speziellen Schulveranstaltungen, wie z.B. Sportveranstaltungen oder sonstige größere Veranstaltungen innerhalb oder außerhalb der Schule, können Schulsanitäter über Frau Müller angefordert werden.
Unsere ausgebildeten Schulsanitäter im Schuljahr 2016/17 sind:
Bouhs, Hannah
Bouhs, Katharina
Bruns, Annika
Freda, Demi
Giese, Leonie
Hurth, Melanie
Jötten, Nicolas
Kraft, Ronja
Lauscher, Martin
Löwen, Nico
Mischo, Nicole
Neisius, Melina
Nguyen, Da Mi
Pischler, Goel
Quint, Susanne
Ruf, Felix
Sackewitz, Jessica
Schuster, Christof
Schuster, Julia
Tödtmann, Greta
Weber, Anna-Sophia
StD´ B. Müller (Mittelstufenleitung)